Aktuelles zu freien Plätzen bei IBBA erfahren Sie unter Freie Plätze und Aufnahme.

Aktuelles zum Verkauf von IBBA-Produkten erfahren Sie unter Bauernmarkt und Verkauf.

Weihnachten 2015

Das Gemeinschaftsfeuer brennt und der Gabentraktor ist gefüllt

 

Herbstzeit

Kürbisernte


Besondere Gestalten...




Verarbeitung




Neues Leben im Stall!

Der Sommer ist heiß!

.... und es wächst und gedeiht

Almauftrieb Juni 2015 - Ziel Olperer Hütte

29. und 30. Mai 2015
Tiroler Gartentage - Blühende Träume

Am Freitag den 29.05. und am Samstag den 30.05.2015 waren wir in Igls bei der
Gartenmesse "Blühende Träume" mit einem Verkaufsstand vertreten. Es gab
Bio-Jungpflanzen, Kunsthandwerksprodukte und Leckeres aus der Küche.

www.bluehende-traeume.at

Unsere Ware war begehrt und es waren zwei begegnungsreiche Markttage.

Danke für Euren Besuch!

Frühlingsbeginn

Kräftemessen - ist der Winter stärker?


Der Frühling setzt sich durch...

...und die Samenkugeln wollen in die Erde!

Neue Arbeitskleidung


24. Februar 2015

17. Februar 2015 Faschingsdienstag


Arbeit mit wilden Tieren uns sonstigen Wesen :-)

12. Februar 2015 Rodelfreuden im Februar


Aufstieg


Rast mit Schnitzel im Bauch


Los geht die Fahrt!

November 2014 - Auch heuer gestaltet die IBBA-Gartengruppe wieder unzählige schöne Adventkränze


21. Mai 2014
10 Jahre IBBA Hoffest und Tag der offenen Tür

Am 21. Mai feierten wir Geburtstag und zu diesem Anlass haben wir alle unsere
FreundInnen, WegbegleiterInnen und interessierten Personen eingeladen, mit uns
ein großes Fest auf unserem Bauernhof zu feiern. Wir schauen zurück auf
10 erfolgreiche Jahre, freuen uns über das Heute und blicken zuversichtlich in die
Zukunft.

Geschätzte 300 Personen folgten unserer Einladung, besuchten uns und feierten
mit uns. Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten erstrahlte der Schafflerhof in neuem
Glanz.

Ein umfangreiches Programm erwartete die Gäste:
Feierliche Festeröffnung mit Mandala und Dankesworten im Garten, musikalische
Umrahmung mit der Gruppe Afran, Gemeinsames freies Trommeln unter den Obst-
bäumen, Spiel und Spaß für alle Kinder, mehrere Hofführungen und Infos über IBBA
an den verschiedenen Ständen, vielfältige Einblicke in unsere Arbeit, kulinarische
Köstlichkeiten beim Bio-Buffet der Bucher Bäurinnen, Kaffee und Kuchen, Lammeintopf
aus dem Feuerkessel, Bio-Getränke, usw.

Ein schönes Fest mit vielen Begegnungen.

23. Juni 2010 - IBBA Sommerfest und Tag der offenen Tür

Anlässlich der Präsentation unserer neu erbauten Räumlichkeiten stürmten mehr als 500 Gäste im
Laufe des Nachmittags das Gelände des Schafflerhofs und zeigten ihr reges Interesse für die Tätigkeit
des Projekts. Neben vielen Personen aus der Nachbarschaft und von anderen sozialen Institutionen waren
u.a. auch zahlreiche VertreterInnen von Politik und von FördergeberInnen beim Fest mit dabei, so z.B. Soziallandesrat
Gerhard Reheis, Amtsdirektor Gebhard Hammer vom Bundessozialamt Tirol, der Nationalratsabgeordnete Hermann
Gahr sowie der Bucher Bürgermeister Otto Mauracher. Alle zeigten sich
sehr erfreut von der großartigen Entwicklung
des Projekts IBBA. Neben dem köstlichen Buffet der Bucher Bäuerinnen und der mitreißenden Musik der Gruppe
Divan Tulip wurde von den IBBA MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen viel Information, Führungen und Unterhaltung geboten,
herrlicher Sonnenschein sorgte für
den passenden Rahmen für die Veranstaltung. Mehr Details dazu gibt es in den Zeitungsartikel
unter Presse.

21. Juni 2010 - Der IBBA-Schafflerhof erstrahlt in neuem Glanz

Der Umbau und die Erweiterung des Hofes sind nun abgeschlossen: Auf 200 m² Nutzfläche entstanden
neue bestens ausgestattete Arbeitsräumlichkeiten für unsere Jugendlichen. So ermöglichen z.B. die neue
professionelle Betriebsküche, die Produktverarbeitungsräume, der Kunsthandwerksraum oder die Werkstatt
ab jetzt eine noch bessere Vorbereitung der KlientInnen auf das Arbeitsleben.


19. Januar 2010 - ZIVILDIENER gesucht !

Das Projekt IBBA sucht ab Mai bzw. August 2010 einen Zivildiener.

Wenn du eine interessante und abwechslungsreiche Zivildienststelle suchst, und wenn Du engagiert
und motiviert bist, mit Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen zu arbeiten, Interesse an
den Tätigkeiten in einem Bauernhofprojekt mitbringst und den Führerschein B besitzt, dann melde Dich
bei Georg Moser unter der Telefonnummer 0699 / 1442 1442.

25. November 2009 – Der Umbau des Schafflerhofs schreitet zügig voran

Im August haben wir begonnen – mit Abrissarbeiten und dem Betonieren von Fundamenten und Keller.
Inzwischen steht der neue Mitteltrakt des Schafflerhofs in herrlicher Holzkonstruktion. Die Fenster sind
eingebaut, die Fassade beinahe fertiggestellt, die Heizung läuft. Im Dezember werden die Böden gelegt
und die Arbeitsküche wird eingebaut ...



01. Juli 2009 - € 100.000,-- von Licht ins Dunkel für IBBA-Erweiterung

Mit der kräftigen Finanzspritze von € 100.000,-- von Licht ins Dunkel und dem Land Tirol können wir nun
endgültig mit unserem Umbau- und Erweiterungsvorhaben losstarten. Mehr Details dazu gibt es in den
Zeitungsartikeln unter Presse.

21. Juni 2009 - IBBA Umbau und Erweiterung für 2009 geplant

Räumlich sind wir im Moment noch sehr ungenügend ausgestattet. Um dieser dringlichen Problematik
zu begegnen und eine qualitätsvolle Arbeit mit unseren Jugendlichen auch für die Zukunft gewährleisten
zu können, soll der "Schafflerhof" im Laufe des Jahres 2009 umgebaut werden. Folgende Räumlichkeiten
sollen dabei entstehen: Arbeitsküche und Produkt-Verarbeitungsräumlichkeiten, Kunsthandwerksraum,
Büro- und Besprechungsraum, eine kleine Wohneinheit, Lagerraum und Kellerräume.

SponsorInnen und SpenderInnen, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen wollen, sind natürlich herzlich
willkommen. Bitte beim Geschäftsführer Georg Moser unter der Telefonnummer 0699 / 1442 1442 melden
oder unsere Bankverbindung, Konto Nr. 529.438 bei der Raiffeisen Landesbank Tirol, BLZ 36.000, nutzen.
Wir bedanken uns sehr für Ihren Beitrag!

10. Februar 2009 - Unser Stall ist voll!

Insgesamt 31 übermütige Lämmer, die im November und Dezember 2008 geboren wurden, tummeln sich
im Stall und am Freilaufgelände.